Radfahren und Baden in Ungarn |
![]() |
13 Mitglieder des RSC, dazu drei Gäste, waren vom 16. bis 30. Mai 2013 in Bük/Ungarn. Die Reisen nach Bük haben für den RSC seit über 30 Jahren Tradition. Bük ist ein Kurort mit einer kräftigen Schwefelwasserquelle kurz hinter der Grenze zu Österreich. Untergebracht waren alle in Ferienwohnungen, die zwar einfach eingerichtet waren, aber alles hatten, was man braucht. Sie waren recht preiswert. Auch das Essen in den Restaurants - Spezialität Enten - war nicht teuer. In früheren Zeiten hat sich der RSC mit dem Bus nach Bük fahren lassen. Dieses Jahr gab es zu wenig Teilnehmer dazu. Deshalb mussten alle privat ca. 950 km mit dem Auto anreisen. Unterwegs mit dem Rad konnte man feststellen, dass es Ungarn nicht so gut geht. Überall zu verkaufende, leerstehende und verfallene Häuser, in Bük, wo man wohl mit mehr Badegästen gerechnet hat, verfallen sogar neue Häuser. Und die Straßenbeläge sind oft schlecht. Die "Straße" vor der Kellerwerkstatt, in der man sich kompetent und preiswert seine Räder mit chinesischem Material reparieren lassen konnte, ist besonders schlimm. Sie hat so viele tiefe Schlaglöcher, dass man eigentlich nicht darauf mit dem Auto fahren konnte. Für alle war es ein abwechslungsreicher und angenehmer Sporturlaub. |