Am 25. Januar 2025 fand im ungarischen Dád der EB Tesztverseny im Kunstradfahren statt. Dieser Wettkampf wurde von den Organisatoren als Vorbereitung für die Europameisterschaft der Juniorinnen und Junioren veranstaltet, die im Mai 2025 dort ausgetragen wird. Er bot die Gelegenheit, die Wettkampfstätte, den Boden und die Abläufe unter realen Bedingungen zu testen.
Kunstradfahrerinnen und Kunstradfahrer aus Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Deutschland nutzen die Chance sich auf die Europameisterschaft vorzubereiten.
Sophia Halter (RSV Erlenbach) sicherte sich mit einer starken Leistung und 114,17 Punkten den Sieg im 1er Juniorinnen U19. Dahinter belegte Charlotte Aufenanger vom RSC Weimar-Ahnatal mit 95,32 Punkten Rang zwei. Zwei kleine Flüchtigkeitsfehler verhinderten eine neue persönliche Bestleistung, doch sie zeigte insgesamt eine sehr stabile Vorstellung.
Den dritten Platz belegte die ungarische Athletin Anna Sárközi (Bokodi SE) mit 90,05 Punkten. Sie wird voraussichtlich bei der Junioren-Europameisterschaft für Ungarn starten.
Auch wenn es für Charlotte wahrscheinlich nicht reichen wird, sich für die Europameisterschaft zu qualifizieren, hat sie nun die Qualifikation für die Hessenmeisterschaft und die Junior Masters fest im Blick. Damit hat sie sich eine solide Basis für die kommende Saison geschaffen und kann weiter an ihrer Performance arbeiten.
Auch die deutschen Junioren Dustin Lindner (SKV Mörfelden) und Simon Halter (RSV Erlenbach) zeigten eine überzeugende Vorstellung und nutzten den Wettkampf zur gezielten Vorbereitung auf die EM. Beide konnten wertvolle Erfahrungen in der neuen Wettkampfumgebung sammeln und ihre Programme unter realen Bedingungen testen.