Mit zwei Hessenmeistertiteln und einem Vizehessenmeistertitel kehrten die Kunstradfahrer von ihren Hessenmeisterschaften in Mörfelden zurück.
Bei den Elite-Frauen konnte Leonie Kahl nach längerer krankheitsbedingter Trainingspause mit einer soliden Leistung überzeugen und gewann mit 113,79 Punkten die Hessenmeisterschaft vor Tamaris Franke Fontinha von der RK Solidarität Wetzlar 1908 e.V., die auf 110,28 Punkte kam.

In seinem ersten Jahr in der Junioren-Klasse hatte Ilian Schmauch seine Kür stark aufgestockt und fuhr sein anspruchsvolles Programm nahezu fehlerfrei. Doch an Dustin Lindner vom SKV Mörfelden, der sich mit 166,38 Punkten den Titel holte, kam er nicht heran. Ilian wurde mit 114,5 Punkten Vizehessenmeister.

In der Juniorinnen-Kategorie überzeugte Charlotte Aufenanger in dem größten Starterfeld des Tages mit 97,65 Punkten und neuer persönliche Bestleistung. Mit großer Nervenstärke spulte sie ihr Programm nahezu fehlerfrei ab und konnte sich letztendlich mit über 12 Punkten Vorsprung souverän gegenüber ihrer Konkurrenz durchsetzen und sich den Hessenmeistertitel sichern.

Das war so nicht zu erwarten. Nach ihrem Programm gingen mit Lisa Hildebrand (RV Germania 1905 Ronshausen) und Helena Bauer (RV Vorwärts Bilblis 1923 e.V.)) zwei weitere starke Konkurrentinnen mit eingereichten 134,30 und 112,70 Punkten an den Start. Beide Athletinnen konnten ihre Leistungen nicht bestätigten und landeten mit 71,52 und 81,15 Punkten auf dem 4. und 3. Platz. Den zweiten Platz sicherte sich Hannah Göbel vom RV 1926 Einhausen mit 85,04 Punkten.
Die Trainerin des RSC Weimar-Ahnatal, Gudrun Lorenz, zeigte sich hochzufrieden mit den Leistungen ihrer Athleteninnen und ihres Athleten: „Während Leonie nach längerer Trainingspause eine super Leistung gezeigt hat, haben Ilian und Charlotte heute ihr ganzes Potenzial abgerufen und sich mit sauber gefahrenen Programmen die Titel verdient. Die neue Bestleistung von Charlotte und die gute Leistung von Ilian sind ein weiterer Beweis für die harte Arbeit, die die beiden im Training investieren.“
Mit diesen starken Ergebnissen blickt Gudrun Lorenz optimistisch auf die kommenden Wettbewerbe und setzt sich weiter das Ziel, das hohe Niveau im Kunstradsport zu halten und auszubauen. Als nächstes stehen jetzt für Ilian und Charlotte die Junior Masters auf dem Programm mit dem großen Ziel sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.